Möchten Sie mehr über den Kurs erfahren?
Dann kommen Sie zu unserer kostenlosen Info Session am 26. Mai 2025, 11:00 Uhr.
Bei dem online stattfindenden Meet the Expert Event erhalten Sie folgende Einblicke:
- Kurze Vorstellung des TUM Campus Heilbronn
- Kennenlernen des Dozierenden
- Vertiefender Einblick in das Thema
- Relevante Daten des Kurses
- Darstellung der Kursinhalte
Warum Sie sich für den Kurs Digital Transformation for Sustainability entscheiden sollten:
Teilnehmende dieses 8-tägigen Intensivkurses:
- erhalten ein theoretisches Grundverständnis über die Themen digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- können die Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Themenfeldern erkennen und verstehen.
- erlangen Kenntnisse über rechtliche Rahmenbedingungen sowie ein Verständnis für die Bedeutung dieser für die Unternehmenspraxis.
- werden dazu befähigt, die betriebseigene Wertschöpfungskette bzw. das eigene Geschäftsmodell unter dem Aspekt von Nachhaltigkeit und Digitalisierung einzuordnen sowie basierend auf dieser Einordnung potentielle Stellhebel zur Erhöhung des digitalen und nachhaltigen Reifegrads zu identifizieren.
- entdecken gemeinsam Chancen und Grenzen von Technologien und lernen die vielfältigen Werkzeuge des Umweltmanagements in Verbindung mit Informationstechnologien kennen.
- erhalten Kenntnisse über theoretische Faktoren und praktische Voraussetzungen für Systeme und Daten, die die erforderliche Grundlage für die Implementierung weiterer Technologien und Ausweitung der Datenerfassung bilden.
- können die Ergebnisse nach Abschluss betrachten und analysieren.