KI als Kollege

Menschzentrierte Ansätze für die Zukunft der Arbeit

Künstliche Intelligenz (KI) ist im Digitalisierungskontext ein Thema, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Hieraus kann sich für Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil ergeben, wenn es zielgerichtet implementiert wird, oder negative Konsequenzen mit sich tragen, wie Widerstand und Unsicherheit bei den Mitarbeitenden. Aktuell stellen sich viele Fragen: Wie gehe ich mit der Einführung von KI um? Welchen Effekt hat KI für meine Rolle? Wie arbeiten wir zukünftig in Teams mit KI zusammen? Wie kann KI zielgerichtet und erfolgreich implementiert werden?

Um die Veränderungen im Unternehmen durch KI als Chance nutzen zu können, muss die Akzeptanz und das Verständnis bei allen Beteiligten sichergestellt werden. Ein menschzentriertes Vorgehen ist bei so einer komplexen Veränderung in der Arbeitswelt unumgänglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Events

11
.
04
.

Info Session 11.04.2025

11.04.2025
10:00
online
14
.
05
.

Info Session 14.05.2025

14.05.2025
14:00
online

Überblick

Anbieter:

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Teilnahmegebühren:

690 € 490 € Einführungsangebot

(Gilt nur für Run 1)

Rabatte:

10% Rabatt für TUM Alumni

Sprache:

Deutsch

Zielgruppe:
  • Führungskräfte sowie Unternehmensinhaberinnen und -inhaber
  • Mitarbeitende der Personalabteilung
  • Mitglieder des Betriebsrats
Dauer:

Je Seminar: 1 Tages Seminar

09:00 Uhr – 18:00 Uhr

Termine:

Termine (Änderungen vorbehalten)

Run 1: 10.03.2025

Run 2: 22.09.2025

Ort:

Vor Ort: TUM Campus Heilbronn*

 

*Wir behalten uns vor einzelne Seminare kurzfristig als virtuelle Veranstaltung anzubieten

Akademische Verantwortung:

Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Krcmar

Zugangsvoraussetzung:

Keine


Was wir bieten

Innerhalb des Kurses lernen die Teilnehmenden Unsicherheiten in der Auseinandersetzung mit KI im Unternehmen abzubauen.

Der Kompaktkurs verbindet theoretisches Wissen mit anwendungsorientiertem Praxisbezug. Die Teilnehmenden erfahren durch angeleitete Reflexion und Kleingruppenarbeiten, wie die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihr Unternehmen menschzentriert gelingen kann und welchen Einfluss KI für ihre eigene Rolle hat.



Inhalte des Programms

Definition und Rolle von KI

  • Anwendungsbeispiele von KI im Unternehmen

 

Grenzen und Herausforderungen

  • Aktuelle Lage mit Beispielen

 

KI Einführung als organisationaler Change

  • Change Ansätze für Unternehmen, insbesondere einzigartige Elemente bei AI Change

 

Eigene Strategien für KI Einführung

  • Ansätze für eigenes Unternehmen

Statement

Ihre
Ansprechpartnerin

Für KI als Kollege

Rufen Sie uns an

+49 (0) 7131 264180

Besuchen Sie uns

Bildungscampus 2
D-74076 Heilbronn