Mastering Digital Transformation
Digitalisierung entdecken an der TUM
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Strategie
- Change Management
- Für individuelle Arbeitsumfelder
- Führung
- Praxisbezogenes Know-how
- Ganzheitliches Bild der Digitalisierung
- Technologie
- Optionaler Kompaktkurs
- Lernumfeld auf Weltklasse-Niveau
- Strategie
- Change Management
- Für individuelle Arbeitsumfelder
- Führung
- Praxisbezogenes Know-how
- Ganzheitliches Bild der Digitalisierung
- Technologie
- Optionaler Kompaktkurs
- Lernumfeld auf Weltklasse-Niveau
Überblick
TUM Campus Heilbronn gGmbH
Teilnahmezertifikat
Der Kompaktkurs findet 2x pro Jahr statt.
Die Vertiefungsmodule finden jeweils 1x pro Jahr statt.
Kompaktkurs: 2.600€
Vertiefungsmodule: je Modul 1.500€
Bei Buchung mehrerer Module gewähren wir einen Preisnachlass
10% Rabatt für TUM Alumni
Unternehmensleitung, Führungskräfte, Mitarbeiter und Manager, die Fragestellungen im Rahmen des digitalen Transformationsprozesses bearbeiten und einen schnellen und bedarfsgerechten Einstieg in die relevanten Themen benötigen.
TUM Campus Heilbronn
*Wir behalten uns vor einzelne Module kurzfristig als virtuelle Veranstaltung anzubieten
8 verschiedene Module mit einem in sich abgeschlossenen thematischen Fokus, die miteinander kombiniert werden können (wir beraten Sie gerne)
tbd
Prof. Dr. Helmut Krcmar
Dr. Christoph Geier
Affinität für Themen der digitalen Transformation.
Bringen Sie Ihr Unternehmen auf Digital-Kurs: Digitalisierung an der TUM
So haben Sie noch nie gelernt: Der TUM Campus Heilbronn
Kompaktkurs
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Neben unserem Zertifikatskurs „Mastering Digital Transformation” bieten wir auch einen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Hintergründe, Methoden und Trends rund um digitale Transformation kennenlernen und der Sie in die Lage versetzt, erste Digitalisierungsprojekte angehen zu können. Der Kompaktkurs deckt die folgenden Themen ab:
- Analyse Ihrer individuellen Ausgangslage
- Digitalisierung anschieben: Markt- und Kundentrends, Innovation und Technologien, digitales Mindset
- Digital werden: Roadmap digitaler Wandel, Change Management, Kommunikation und Kultur
- Herausforderungen, Spannungsfelder und Erfolgsfaktoren in den genannten Feldern
- Einbettung in den Betriebsalltag
Statement
„Standardisiertes Methodenwissen genügt nicht. Digitale Transformation ist komplex und multidimensional und in jedem Fall anders.“

Leiter Digitale Transformation am TUM Campus Heilbronn
Aufbau
Digitale Strategie & Geschäftsmodelle - Von Markt & Trend zur Strategie
- Markt-, Trend- & Wettbewerbsanalyse
- Geschäftsmodelle & Geschäftsmodellinnovationen
- Potenzialanalyse Digitale Transformation
- Entwicklung einer Digitalstrategie
- Digital Maturity & Roadmap
Sustainability - Von der digitalen Transformation zur Nachhaltigkeit
- Dynamik der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit
- Informationssysteme innerhalb der Kreislaufwirtschaft
- Erforderliche Changeprozesse und Innovationen
- IT for green vs. green for IT
Customer Journeys & Experience - Von der Strategie zur Customer Journey
- Introduction: Innovation, Design Thinking & Customer Experience
- Customer Journey Baselining
- Customer Journey Reimagination
- Customer Journey Business Case Entwicklung
- Customer Journey Plan & Build
- Customer Journey Industrialisierung & Skalierung
Digitalisierung des Kerngeschäfts - Von der Customer Journey zur Capability Platform
- Organisations-, Prozess- & Systemanalyse
- Customer Journey Design & Requirements Engineering
- Capability & Platform-Design
- Design und Steuerung Digitaler Ökosysteme
- Aktivitäts-/Investitionsplanung
Enabler: Digital Technologies - Vom technischen Potential zur Digitalen Plattform
- Trends & Potenziale digitaler Technologien
- Vertiefung digitaler Technologien: Advanced Analytics & AI, SOA & Microservices, Infrastructure & Cloud
- Digital Architecture Analysis & Design
- Enterprise Architecture Management
- Enterprise Architecture Modernisierung
Enabler: New ways of working - Von der „Tribal Culture“ zu Tribes
- Introduction Agilität und Holocracy
- Organisations- & Führungsstrukturen
- Design agiler Arbeits- & Organisationsmodelle
- Digital Talent Management
- Etablierung hybrider Arbeitsmodelle
Steuern Digitaler Transformation - Vom Digitalen Piloten in die Skalierung
Ziel
Verstehen wie eine unternehmensweite digitale Transformation als Programm geplant, organisiert, gesteuert und implementiert wird.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Governancemodelle für Digitales Transformationsmanagement
- Planung & Steuerung von Digitalen Transformationen
- Agiles Steuern Digitaler Transformation
- Verhandlungsmethoden
Kulturwandel & Kommunikation in der Digitalen Transformation - Vom Mitmachen zum Mitgestalten & Miterleben
- Kommunikation & Change in Digitalen Transformationen
- Change Management Methoden
- Aufbau und Planung von Kommunikationskonzepten
- Resilience in Change Projekten
Unsere Dozierenden
- Prof. Dr. Helmut Krcmar
- Dr. Christoph Geier
- Prof. Dr. Markus Böhm
- und Weitere
Ihre Ansprechpartnerin
Für Mastering Digital Transformation
