Über uns
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Vernetzung und Stakeholdermanagement
Ein weiterer zentraler Pfeiler der Unternehmenstätigkeit ist die Vernetzung, sowohl auf dem Campus selbst, als auch die Kontaktpflege mit Stakeholdern in der Region Heilbronn und an der TU München.
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH beteiligt sich an lokalen Initiativen wie dem „Bündnis für Digitale Transformation“. Vor Ort auf dem Campus richtet sie im Rahmen der Netzwerkarbeit unterschiedlichste Veranstaltungen aus und bietet Paten- und Mentoringprogramme an.
Ziel ist es stets, die Brücke zu schlagen zwischen der Exzellenz-Forschung am Campus Heilbronn und den Marktbedürfnissen der innovativen Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken.
Continuing Education

Zeitachse
- 2018: Gründung der Die TUM Campus Heilbronn gGmbH durch TU München und Dieter Schwarz Stiftung zur Begleitung und Unterstützung des ersten bundeslandübergreifenden Universitätsbetriebs dieser Größenordnung
- 2018/2019: Aufnahme des Studienbetriebs am Campus Heilbronn mit Angeboten der TUM School of Management
- 2021: Aufbau des „Student Services“ als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Studierende am TUM Campus Heilbronn
- seit WS 2021/22: TUM Fakultät für Informatik Teil des TUM Campus Heilbronn
- 2021: Gründung des zentralen Bereichs „Campus Living“ mit dem Ziel umfassende und partizipative Aktivierungs- und Integrationsangebote für Studierende zu erarbeiten
- 2021: Begleitung der Erweiterung des Studienangebots um die Fakultät Informatik mit dem Studiengang Information Engineering am Campus Heilbronn
- 2022: Begleitung der nächsten Erweiterungsphase, inklusive Aufbau eines Data Science Centers und eines AI-Hubs
- seit Mitte 2022: Umwidmung der Fakultät für Informatik in die TUM School of Computation, Information and Technology mit dem Fokus auf interdisziplinären Lehr- und Forschungsschwerpunkten.
- Ausblick: Einführung Master in Information Engineering zum WS 22/23
Unser Tätigkeitsprofil
Unterstützung des Studien- und Lehrbetriebs
Als Campus-Dienstleister schafft Die TUM Campus Heilbronn gGmbH den Rahmen für das Studienangebot der TU München am Campus Heilbronn. Sie deckt hierbei die gesamte Infrastruktur ab, sowohl materiell als auch immateriell:
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH verwaltet die Hochschulräumlichkeiten am Campus und sorgt dafür, dass Studierende und Lehrende die für den Studien- und Lehrbetrieb erforderliche Ausstattung erhalten.
Darüber hinaus betreut sie das gesamte Informations- und Kommunikationsangebot des TUM-Standorts Heilbronn, darunter Web-Auftritte, PR- und Marketingleistungen.

