Über Continuing Education
Gestalten Sie Ihre Karriere mit unseren Weiterbildungsprogrammen
Lebenslanges Lernen ist wichtig – sowohl für die persönliche als auch für die berufliche Entwicklung. Mit unseren Zertifikatsprogrammen, Seminaren und firmenspezifischen Programmen schaffen wir ein einzigartiges, evidenzbasiertes und nachhaltiges Weiterbildungsangebot.
Unser Portfolio umfasst eine breite Palette an Weiterbildungsprogrammen, die speziell auf die Bedürfnisse der regionalen Unternehmen und Einzelpersonen zugeschnitten sind. Dazu gehören Zertifikatsprogramme, Seminare und individuell angepasste Programme (Customized Programs). Unsere Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen, die ihre Kompetenzen erweitern und sich den Herausforderungen des dynamischen Arbeitsmarktes stellen möchten.
Als Institution arbeiten wir an der besonderen zukunftsweisenden Schnittstelle zwischen Management, Technologie und Wirtschaftsinformatik. Wir bereiten Lösungsentwickler auf bestehende und zukünftige Herausforderungen vor und begleiten sowie unterstützen unsere Teilnehmenden bei der Integration auf den Arbeitsmarkt. Verwurzelt in einer Region von Weltmarktführern und hidden Champions, basieren die Weiterbildungsangebote der Continuing Education am TUM Campus Heilbronn auf langfristigen Kooperationen und kontinuierlichem Austausch mit verschiedenen Unternehmen, Bildungsträgern sowie der Bundesagentur für Arbeit.
In unseren Programmen verbinden wir fundiertes Wissen aus der Forschung mit innovativen Lehrmethoden. Praxisnah unterstützen wir Unternehmen dabei, Transformationsprozesse voranzutreiben und fördern dabei stets einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Wir legen großen Wert darauf, die Erwartungen unserer Zielgruppe zu erfüllen und übertreffen, indem wir auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterentwickeln.
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch vielseitige Lernangebote und -formate. Unsere Programme sind darauf ausgelegt, die Qualifizierung aller Teilnehmenden zu unterstützen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Lebenssituation. Dies hat einen positiven Einfluss auf die mögliche Eingliederung der Teilnehmenden.
Die TUM hat eine lange Historie der Exzellenz in der Bildung und Weiterbildung. Wir bauen auf dieser reichen Tradition und diesen starken Netzwerken auf, um unseren Teilnehmenden die besten Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung zu bieten. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Industrie und anderen Bildungseinrichtungen stellen wir sicher, dass unsere Angebote stets aktuell und relevant sind.
- Weiterbildungsprogramm
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Schwerpunkt Selbstführung
Ressourcen stärken, Belastungen meistern
In einer immer komplexeren und dynamischeren Arbeitswelt wird die mentale Gesundheit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Unser Workshop „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Schwerpunkt Selbstführung“ legt den Fokus auf Selbstführung. Er vermittelt Mitarbeitenden wertvolle Strategien, um ihre inneren Ressourcen zu aktivieren, Belastungen zu erkennen und effektiv zu managen.
Sprache: Deutsch
Ort: Online
Datum: Oktober 2025
Kosten: 390 € 259 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
KI als Kollege
Menschzentrierte Ansätze für die Zukunft der Arbeit
Wie schaffe ich eine erfolgreiche Integration von KI in mein Unternehmen? Wie verändere ich meinen beruflichen Alltag? Wo sind Vorteile oder auch Grenzen von KI im beruflichen Einsatz?
Bringen Sie Wissenschaft und Praxis zusammen und lernen Sie mehr über die Möglichkeiten der Integration von KI – praxisnah und menschzentriert. Mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen und praxisorientierten Kleingruppenarbeiten zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Ziel erreichen und Ihre Rolle im Unternehmen zukunftssicher gestalten.
Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn
Datum: 22. September 2025
Kosten: 690 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz – Schwerpunkt Führungskräfte
Handwerkszeug zur Wahrnehmung, Ansprache und Prävention psychischer Belastungen
Innerhalb des Kompaktkurses „Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ lernen die Teilnehmenden Ursachen und Folgen von Stress sowie verschiedene Anzeichen psychischer Belastungen und Erkrankungen kennen. Mithilfe einer praxiserprobten Gesprächssystematik wird den Teilnehmenden vermittelt, wie sie bei Verdacht betroffene Mitarbeitende ansprechen und auf akute Krisen reagieren können.
Sprache: Deutsch
Ort: Online
Datum: 4. November 2025
Kosten: 949 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Digital Transformation for Sustainability
Digitale Werkzeuge und Innovationen für das Umweltmanagement
Der Intensivkurs „Digital Transformation for Sustainability – Digitale Werkzeuge und Innovationen für das Umweltmanagement“ bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit wichtige Aspekte und Methoden aus beiden Bereichen (Nachhaltigkeit und Digitalisierung) kennenzulernen, Querverbindungen zwischen den beiden Disziplinen herzustellen sowie Möglichkeiten und Maßnahmen zu identifizieren, um die gesetzlichen und bei Bedarf darüber hinaus gehende Ansprüche zu erfüllen.
Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn
Datum: 15. September 2025
Kosten: 5.890 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Mastering Digital Transformation Kompakt
Herausforderungen erkennen, Strategien entwickeln und die Transformation erfolgreich vorantreiben
In unserem speziell für Familienunternehmen und KMUs konzipierten Kompaktkurs erhalten erste Einblicke in die Digitale Transformation. Gemeinsam werden wir uns mit Themen wie digitalen Strategien, Innovationsinvestitionen, Plattformökonomie und Change Management auseinandersetzen.
Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn
Datum: tbd
Kosten: 2.600 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Business Design & Innovation
Digitalisierung in der Praxis: Wie Sie Innovationen erfolgreich umsetzen
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt müssen Unternehmen ihre Produkte kontinuierlich verbessern, ihr Portfolio erweitern und sich an Herausforderungen wie die fortschreitende Digitalisierung anpassen. Mit unserem Programm bereiten wir Sie auf den gesamten Prozess der unternehmerischen Innovation vor. Egal, ob Sie eine Führungskraft oder für die Unternehmensentwicklung zuständig sind: Die Kurse vermitteln Ihnen vertiefte Kenntnisse aus Wissenschaft und Technologie, damit Sie mit Ihren Innovationen erfolgreich sind.
Sprache: Deutsch
Ort: Online
Datum: September 2025
Kosten: 3.900 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Design your Business
Wie geht der Weg von einer Idee vom eigenen Start-Up?
Legen wir den Grundstein für Ihr Unternehmen! Wenn Sie ein Unternehmen haben oder in naher Zukunft gründen möchten, ist unser Programm genau das Richtige für Sie. Gemeinsam werden wir den gesamten Prozess der Unternehmensgründung durchlaufen. Kann die fortschreitende Digitalisierung dazu dienen, Ihr Produkt auf die nächste Stufe zu heben? Wir werden es herausfinden. Mit unserem praxisnahen Programm lernen Sie, Ihre eigenen Innovationen zu schaffen.
Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn und online
Datum: Termine auf Anfrage
Kosten: 1.200 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Mastering Digital Transformation
Sind Sie bereit für neuste Technologie und digitale Transformation?
In unserem speziell für Familienunternehmen und KMUs konzipierten Programm geht es darum, wie Sie die Transformation vorantreiben können. Wenn Sie teilnehmen, bekommen Sie einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der . Gemeinsam werden wir uns mit Themen wie digitalen Strategien, Innovationsinvestitionen, Plattformökonomie und Change Management auseinandersetzen.
Sprache: Deutsch
Ort: Heilbronn
Datum: tbd
Kosten: 1.500 €
Programmgebühren
Programmgebühren
- Weiterbildungsprogramm
Sustainable Investing
Die Zukunft des Investierens ist nachhaltig
Kaum ein anderes Thema ist in der Finanzbranche so gefragt wie das nachhaltige Investieren. Ökologisch, ökonomisch und sozial: Immer häufiger werden diese verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit ganzheitlich gedacht. Praxisnah und dennoch auf wissenschaftlichem Niveau erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsrisiken managen, auf Nachhaltigkeit zugeschnittene Anlagestrategien erstellen und vieles mehr.
Sprache: Deutsch
Ort: Frankfurt
Datum: Auf Anfrage
Kosten: 3.890 €
Programmgebühren
Programmgebühren
